Bewertungen
Lania und Marco Grötzner ·
- Sehr Gut 5,0
- Ausstattung 5
- Sauberkeit 5
- Lage 5
- Service 5
- Preis/Leistung 5
Familie Hartmann ·
- Gesamtbewertung: Sehr Gut
- Ausstattung: 5
- Sauberkeit: 5
- Lage: 5
- Service: 5
- Preis/Leistung: 5
Eine schöne Zeit
"Liebe Familie Pries, in diesem kleinen aber sehr schön Moewennest hatten wir eine schöne Zeit und konnten so richtig die Seele baumeln lassen. Apartment ist sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet alles was man für ein paar Tage Entspannung braucht. Wir haben unsere Flitterwochen hier sehr genossen. Vielen Dank und herzliche Grüße, Familie Hartmann."
1. Mietgegenstand
Ferienwohnung Mövennest, im Ostsee-Ferienpark G-1-3, ca.45qm in 23774 Heiligenhafen.
Dem Mieter wird das im Mietobjekt enthaltene Mobiliar, Küchen- und Essgeschirr usw. während der Mietzeit zur Benutzung überlassen. Das Inventar ist vom Mieter pfleglich zu behandeln. Sämtliche in der Mietzeit entstandene Schäden sind von Mieter zu ersetzen und unverzüglich dem Vermieter oder der Hausdame zu melden. Beim Verlassen der Wohnung hat der Mieter die Wohnungseingangstür 2 x abzuschließen und sich davon zu überzeugen, dass sämtliche elektrischen Geräte ausgeschaltet sind.
Die Anreise ist von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr möglich, oder nach Absprache. Für späterer Anreisen erheben wir eine Gebühr von 10,00 €, wenn nicht vor 17:00 Uhr eine Benachrichtigung durch den Mieter erfolgt. Am Tag der Abreise ist die Wohnung bis spätestens 11.00 Uhr zu verlassen.
Der Vermieter haftet nicht für die persönlichen Gegenstände des Mieter.Sämtliche Schlüssel gehören zu einer Schließanlage. Bei Verlust eines Schlüssels trägt der Mieter die Kosten für den Austausch des Zylinders und 6 Schlüssel. Mindestens 250€, der Nachweis erfolgt gegen Rechnung durch den Eigentümer/Hausverwalter.
Das Rauchen in der Wohnung ist strengstens verboten. Bei Zuwiderhandlung ist der Vermieter berechtigt eine Vertragsstrafe zu verlangen. Diese richtet sich nach dem Aufwand, die Wohnung rauchfrei zu bekommen. Mindestens 300€. Die Wohnung verfügt über Rauchmelder.
Die maximale Personenzahl, mit der das Mietobjekt belegt werden darf (hierzu zählen auch Kinder und Kleinkinder), ist in der Buchungsbestätigung genannt und darf nicht überschritten werden.
Ferienwohnung Möwe G-1-3 maximal 3 Erwachsene und ein Kleinkind im selbst mitgebrachten Bett. Auf Anfrage und mit Bestätigung durch den Vermieter kann ein Hund gestattet werden.
Der Vermieter behält sich die Ausübung seines Hausrechts gegenüber unberechtigten Personen, insbesondere gegenüber Dritten, die nicht in der Buchung angegeben wurden, vor. Die Ausübung des Hausrechts kann auch durch vom Vermieter beauftragte Personen erfolgen.
Bei Abreise erfolgt eine Wohnungsabnahme durch den Vermieter oder eine beauftragte Person. Der Beweis, dass ihn oder begleitende Person/en bei Sachbeschädigungen kein Verschulden trifft, obliegt dem Mieter. Er übernimmt die Haftung für seine oder mitreisende Kinder / Personen. Bei Beendigung der Mietzeit ist das Mietobjekt in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen.
Eine Kaution (wenn ausgewiesen) wird mit der Restzahlung fällig. Wenn am Tag der Abreise keine Beanstandungen festgestellt werden, wird die Kaution innerhalb der nächsten 3 Werktagen an den Mieter zurück überwiesen. Eine Barauszahlung nach Mietbeendigung ist nicht gegeben. Die Kaution wird nicht verzinst.
Die Reinigung der Küche ist in der Endreinigung nicht enthalten und vom Mieter durchzuführen. Bei Beanstandungen kann eine höhere Endreinigung nachträglich berechnet werden.
Der Vermieter ist bei besonderen Umständen berechtigt den Mietvertrag zu kündigen, wenn z. B. Beschädigungen, die der Vermieter nicht vorhersehen konnte und nicht kurzfristig behoben werden können (Wasserschäden, Brandschäden, Heizungsausfall, Sturm- und Hochwasserschäden, usw.) Sollte der Fall eintreten, wird sich der Vermieter bemühen eine Alternative zu finden, die der Ferienwohnung in Ausstattung, Größe und Preis entspricht.
Während der Mietdauer hat der Mieter für eine laufende Reinigung der Ferienwohnung zu sorgen. Sollte es bei Einzug wider Erwarten bezüglich der Sauberkeit Beanstandungen geben, sind diese umgehend dem Vermieter oder der Hausdame mitzuteilen um die Möglichkeit zur Nachbesserung zu gegeben. Spätere Beanstandungen können nicht berücksichtigt werden.
Als Zugabe stellt der Vermieter dem Mieter für die Mietzeit sein W-Lan Zugang zur Verfügung. Siehe Punkt 7 .
Anreise / Abreise / Schlüsselübergabe
Die Ferienwohnung steht dem Feriengast in der Regel am Anreisetag ab ca.15:00 Uhr und am Abreisetag bis 11:00 Uhr zur Verfügung.
Die Schlüsselübergabe findet je nach Buchung in der Ferienwohnung direkt durch den Eigentümer oder einer beauftragten Person statt.
2. Tierhaltung
Haustiere jeglicher Art sind generell im Ferienpark nicht gestattet. Mit vorherige Anmeldung durch den Mieter sowie Erlaubnis durch den Vermieter, dürfen in der Ferienwohnung Möwennest G-1-3, Hunde mitgebracht werden.
- Hunde dürfen grundsätzlich nicht auf Schlaf- oder Sitzmöbeln untergebracht werden.
- Hunde dürfen nicht unbeaufsichtigt in der Wohnung verbleiben.
- Hunde sind stets angeleint im Ferienpark und auf dem Gelände zu führen.
- Hinterlassenschaften sind entsprechend zu entsorgen.
Für die Unterbringung eines Hundes in der Ferienwohnung wird eine Gebühr von 10€ pro Tag/Nacht erhoben. Der Vermieter behält sich eine Nachforderung bei Beschädigungen oder Verunreinigungen durch das Tier vor. Bei nicht genehmigter Tierhaltung ist der Vermieter berechtigt den Vertrag fristlos zu kündigen. Eine Rückerstattung der bereits gezahlten Miete erfolgt nicht.
3. Mietpreis
Im Mietpreis sind die Verbrauchskosten für Strom, Wasser und Heizung enthalten.Servicepaket, Sonderwünsche, Zugaben, und die Kurtaxe sind nicht im Mietpreis enthalten und sind zusätzlich zum Mietpreis zu entrichten. Sofern die Zahlungen des Mietpreises nicht innerhalb der genannten Fristen folgen, ist der Vermieter berechtigt vom Vertrag zurück zu treten, in diesem Fall wird der Mieter gemäß Ziffer 5 diese Mietbedingungen schadenersatzpflichtig.
4. Zahlungsbedingungen
Bei Buchung bis 60 Tage vor Anreise ist eine Anzahlung von 30% des Mietpreises, ab 30 Tage vor Anreise ist eine Zahlung von 100% des vereinbarten Reisepreises (incl. Wäschepaket,Kurabgabe, Endreinigung, Hund) zu entrichten. Eine Barzahlungen ist ausgeschlossen. Wir akzeptieren ausschließlich Zahlung per überweisung .
5. Stornierung des Mietvertrages/Buchung
Die Kündigung/Stornierung des Mietvertrages/Buchung durch den Mieter muss in Schriftform erfolgen. Bei einer Kündigung vor dem vereinbarten Mietbeginn entstehen dem Mieter folgende Stornokosten: Standard-Tarif: Bis 60 Tage vor Anreise 30% des vereinbarten Mietpreises AB 30 Tage bis 14 Tage vor Anreise 90% des vereinbarten Mietpreises Bei einem späteren Rücktritt ist eine Stornogebühr i. H. v. 100 % des Mietpreises zu leisten. Mit Genehmigung des Mieters kann der Vermieter die Ferienwohnung zum “Last Minute Preis“ anbieten Die Differenz zum vereinbartem Mietpreis wird vom Mieter getragen und verrechnet.
Sollte die Ferienwohnung anderweitig zum jeweils gültigen Saisonpreis vermietet werden, wird eine Bearbeitungsgebühr von 60€ erhoben. Nicht erstattungsfähig sind Bearbeitungsgebühren, Buchungsgebühren Im Falle einer Nichtanreise des Mieters ist die volle Mietsumme als Schadenersatz zu leisten. Eine Verkürzung der Mietdauer wird wie eine (Teil-) Stornierung behandelt und kann u. U. zur Stornierung des kompletten Mietvertrages führen (z. B. bei Unterschreitung des Mindestaufenthaltes). Generell ist es möglich jede Reise umzubuchen. Bei Einer Umbuchung gilt der für die Saison gültige Standardpreis. Umbuchungen im Standard-Tarif sind bis 30 Tage vor Anreise in derselben, in eine höhere Saison, mit gleicher Länge möglich. Bei allen anderen Saisons wird eine Gebühr von 35€ fällig.
Bei einem Einreise.-übernachtungsverbot durch die Regierung ist eine kostenlos Umbuchung in jeder Saison möglich. Kündigung durch den Vermieter Der Vermieter ist berechtigt, den Vertrag im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen fristlos zu kündigen: In Fällen von höherer Gewalt, Krieg, Streik, und sonstigen wichtigen Gründen. Wenn der Mieter eine erhebliche Belästigung für die anderen Feriengäste darstellt. Das Mietobjekt vertragswidrig benutzt oder sich sittenwidrig verhält.
Ein Nichtgefallen der Ferienwohnung, des Objektes oder der Umgebung berechtigt den Mieter nicht zum Rücktritt vom Mietvertrag. Bei einer vorzeitigen Abreise besteht kein Anspruch auf eine anteilige Erstattung des Mietpreises.
7. Vergessene Gegenstände
Vergessene Gegenstände werden maximal 14 Tage aufbewahrt. Für die Rücksendung wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € zzgl. der Portokosten und Verpackungsmaterial erhoben Sperrgut nach Aufwand.
8. Nutzung eines Internetzugangs mittels WLAN
Die Bedingungen sind in der Ferienwohnung in der Gästemappe hinterlegt. (CORONA - BEDINGT werden die Daten vorab per Email zugesendet) Mit der Eingabe der Zugangsdaten / Passwort / Pin und daraus zustanden kommende Verbindung mit dem Internet, werden diese anerkannt.
9. Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Datenschutz Erklärung Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Verträge (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um den Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
10. Kaution
Der Vermieter ist berechtigt mit der Restzahlung eine Kaution zu verlangen. Die Kaution wird nach Abreise per überweisung zurückerstattet. 11. Wichtige Inforationen zu den 2G-Regeln In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens gilt die 2G-Regel (Geimpft/Genesen).
Das bedeutet: Zum Betreten von Innenräumen ist eines der 2G zusammen mit dem Personalausweis notwendig, etwa in Restaurants, Hotels-Beherbergungsbetrieben-, Fitness-Studios oder Schwimmbädern. Bei der Schlüsselübergabe ist der entsprechende Nachweis zusammen mit dem Personalausweis vorzulegen. Eine Schlüsselübergabe ist daher erst möglich, wenn uns der Nachweis vor dem Betreten der FeWo vorliegt.
10. Wichtige Informationen zu den 2G-Regeln
In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens gilt die 2G-Regel (Geimpft/Genesen). Das bedeutet: Zum Betreten von Innenräumen ist eines der 2G zusammen mit dem Personalausweis notwendig, etwa in Restaurants, Hotels-Beherbergungsbetrieben-, Fitness-Studios oder Schwimmbädern.
Bei der Schlüsselübergabe ist der entsprechende Nachweis zusammen mit dem Personalausweis vorzulegen.Eine Schlüsselübergabe ist daher erst möglich, wenn uns der Nachweis vor dem Betreten der FeWo vorliegt.
Wir behalten uns das Recht vor bei nicht erbrachtem Nachweis den Zutritt zur FeWo zu verweigern. In diesem Fall gilt nach unseren AGB / Mietbedingungen die Buchung als nicht angereist. (Punkt 6 Absatz 3 Punkt 4)
11. Salvatorische Klausel
Soweit eine der Vertragsbestimmungen nicht mit geltendem Recht vereinbar ist, bleibt der Vertrag ansonsten wirksam, anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Bestimmung, die mit dem Gesetz vereinbar ist und den ursprünglichen Vertragsbestimmungen am nächsten kommt.
Heiligenhafen 2025
Liebe Familie Pries
"Guten Morgen liebe Familie Pries, meine Tochter Lana und ich konnten wieder einmal einen tollen gemütlichen und abwechslungsreichen Kurzurlaub verbringen. Ausstattung Umgebung und das von Ihnen bestellte Wetter sind fantastisch gewesen. Meine Tochter wird Octopus Lukas sehr vermissen. Die Betreuung durch die ihre Tochter war ebenfalls vom feinsten bis zum nächsten Mal. Vielen Dank und ganz liebe Grüße von Lania und Marco Grötzner."